Funktionen und Folgen Künstlicher Intelligenz
in der Wissenschafts- und Hochschulorganisation
Innovationsanalyse und Transferentwicklung

Die Research Class unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Kühl, mit den wiss. Mitarbeitern Bernd Eckstein und Dennis Düllmann sowie Prof. Dr. Marcel Schütz.
ANGEBOT FÜR PROMOVIERENDE
Digitalisierungsprozesse in Organisationen
einordnen und verstehen
Kurz und gut
-
Viersemestrige Veranstaltung an der Universität Bielefeld
-
Wöchentliche fokussierte Textdiskussion online
-
Für externe Forschende geöffnet – Anmeldung erforderlich
In dieser auf vier Semester angelegten Research Class werden in einem wöchentlichen Rhythmus rund 100 zentrale Texte zum Themenkomplex Organisation und Digitalisierung diskutiert. Die Research Class ist Teil der Bielefeld Graduate School in History and Sociology und eingebunden in die KIWIT-Forschungsgruppe. Aufgrund der Teilnahme von verschiedenen Standorten wird das Seminar online via Zoom durchgeführt.
Zu jeder Sitzung wird von allen Teilnehmenden ein ausgewählter Text gelesen und gemeinsam diskutiert. Das Forschungsseminar richtet sich zunächst an fachlich interessierte bzw. einschlägig forschende Doktorand:innen der Universität Bielefeld sowie der Projektpartner, ist aber auch für interessierte Master-Studierende und fortgeschrittene Bachelor-Studierende, die bereits das Einführungsmodul Organisationssoziologie belegt haben, geöffnet. Weitere externe Forscher:innen anderer Universitäten sind ebenfalls willkommen – eine Anmeldung ist erforderlich.
Text der ersten Sitzung am 27.10.2025: Sascha Dickel: „Im Imitationsspiel. Über die Kommunikation mit Maschinen und das Streben nach Artificial General Intelligence“ (Open Access)
Dauer
Wintersemester 2025/2026 – Wintersemester 2027/2028
Termine
Montags, 16:15 (via Zoom)
Anmeldung
Wenn Sie an einer Teilnahme an der Research Class interessiert sind, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Prof. Dr. Stefan Kühl: stefan.kuehl(at)uni-bielefeld.de. Sie werden dann in den Verteiler aufgenommen.
Review: 17.10.2025
Neues Spezial

