top of page
Brain Illustration_edited_edited.jpg

DAS TEAM

WIR SIND KIWIT
Die Köpfe hinter KIWIT:
so vielfältig wie neugierig

​

Kurz und gut

  • Etablierte Wissenschaftler:innen und Mitarbeitende in der Qualifikationsphase

  • Fachliche Diversität, Alters- und Erfahrungsstufen in guter Mischung

  • Gemeinsames Lernen steht im Mittelpunkt – aus verschiedenen Blickwinkeln

​​

​Künstliche Intelligenz kann den intensiven Personalfaktor in Forschungsprojekten nicht ersetzen. Gut so – schließlich leisten die "natürlichen" Gehirne im Denk- und Erkennntisprozess großartige Dinge. Sie geben Menschen ein unverwechselbares Vermögen an Intellektualität, Kreativität und Problemlösefähigkeit. In interdisziplinären Projekten zählen neben Fach- und Methodenwissen insbesondere die sozial-kommunikativen Fähigkeiten und eine ausgeprägte kognitive Offenheit hinsichtlich fächerübergreifendem Arbeiten. In der Forschungsgruppe KIWIT kommen rund 20 Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammen. Sie verbindet die Neugier auf ein spannendes Thema unserer Gesellschaft: der Imitation kognitiver und lern-adaptiver Strukturen und deren Folgen für die soziale Interaktion in den Arbeitsprozessen der Wissenschaft.

​

Review: 09.10.2025

Bilder: KIWIT/Mitglieder/Privat

Bildschirmfoto 2025-08-22 um 17.27.14.png
Zu den Seiten des Bundesforschungsministeriums
Zu den Seiten des Bundesforschungsministerium
Zu den Seiten des Bundesforschungsministerium

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheitserklärung

Impressum

KIWIT ist ein interdisziplinärer und hochschulübergreifender Forschungsverbund in der Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

© 2025 NBS Northern Business School für KIWIT

E-Mail: forschungsgruppe.kiwit[at]uol.de

bottom of page